Ein Amateur (französisch, von lateinisch amator ‚Liebhaber‘) ist eine Person, die – yên ổn Gegensatz zum Profi – eine Tätigkeit aus Liebhaberei ausübt, ohne einen Beruf daraus zu machen bzw. Geld für ihre Leistung zu erhalten. Ein Amateur ist ein Laie (griech. λαός laós ‚Volk‘ über λαϊκός laikós ‚zum Volk gehörig‘ und kirchenlateinisch laicus der ‚(kirchliche) Laie‘) und für seine Tätigkeit nicht formal ausgebildet, yên ổn Unterschied zur Fachkraft („der yên ổn Fachgebiet ausgebildeten“).
Der Begriff sagt wenig über die Sachkenntnis von Amateuren aus, die durchaus professionelles Niveau haben kann. Dagegen wird der Begriff „amateurhaft“ abwertend yên ổn Sinne von „nicht auf professionellem Niveau“ gebraucht. Aus diesem Grund wird zur Beschreibung einer zwar als Amateur ausgeübten, aber dennoch als professionell anzusehenden Leistung häufig der Begriff der „Semi-Professionalität“ verwendet.
Bạn đang xem: amateur là gì
Kommunikation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Entwicklung von Basisfähigkeiten der Kommunikation ist eine grundlegende Anforderung für jeden Menschen yên ổn Rahmen seiner persönlichen Entwicklung. Da sich nur wenige Menschen beruflich eingehend mit der Professionalisierung ihrer Kommunikationskompetenzen befassen, bleiben sie meist Kommunikationslaien – yên ổn Bereich der zwischenmenschlichen Kommunikation, der Experten-Laien-Kommunikation oder der öffentlichen Kommunikation.
In letzterem Bereich ist es für Kommunikationslaien beispielsweise charakteristisch, dass sie die Systeme der Alltagspublizistik wie Public Relations, Propaganda, Werbung oder Journalismus nicht unterscheiden.[1] Da das Publizistiksystem des Journalismus andere, konkurrierende Systeme der Alltagspublizistik, wie etwa Public Relations, unscharf und vielfach negativ darstellt, spiegelt sich dies in der öffentlichen Meinung wider.[2]
Musik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Amateurmusik werden Musikaufführungen durch musikalische Laien verstanden, die, oft auf Grundlage von Ansätzen einer Instrumentenausbildung, vor einem Publikum vorgebracht werden, das sich des Amateurstatus der Aufführung bewusst ist. Der Erlebniswert scheint dem ästhetischen Wert meist vorgeordnet. Abgrenzungen können zu den Begriffen Gebrauchsmusik, Angewandte Musik, Umgangsmusik, Laienmusik, kommerzielle Musik, Muzak, zum Beispiel Funktionale Musik, ausgemacht werden.
Die öffentliche Aufführung GEMA-pflichtiger Musik ist dort meldepflichtig und gibt zu Lizenzgebühren Anlass, ganz gleich, ob es sich um Aufführungen durch Amateure oder um Aufführungen durch Berufsmusiker handelt.[3] Für Amateurmusik in Deutschland gibt es Förderrichtlinien, die sich an den Tätigkeiten entsprechender Vereine orientieren.[4][5]
Sport[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Allgemeines[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Thể Thao ist die Bezeichnung Amateur für Außenstehende häufig unscharf und bietet daher manchmal Anlass für Kritik. Erst mit der Einführung der Olympischen Spiele 1894 wurde der Versuch einer internationalen Vereinheitlichung vorgenommen.[6] Dies war jedoch zum Scheitern verurteilt, domain authority der Wunsch der Staaten möglichst viele Medaillen zu gewinnen, zu merkwürdigen Hilfskonstruktionen führte. Der Amateurstatus war lange Zeit Voraussetzung für die Teilnahme an Olympischen Spielen. Auch bestimmte namhafte Tennisturniere wie etwa die Wimbledon Championships waren zunächst nur für Amateure zugelassen. Die Gründung von Spartenverbänden und Vereinen wie dem Verband Deutscher Tennislehrer (VDT) yên ổn Jahre 1911[7] führten zur Professionalisierung. In vielen Sportarten ist die offizielle Trennung in Profis und Amateure nicht immer klar, oftmals kommt es zu Konflikten – insbesondere hinsichtlich der Zulassung zu Wettkämpfen. Erfolgreiche Amateure versuchen als Sportlehrer ihren Lebensunterhalt zu verdienen, wobei die Spanne zwischen Freiberuflern und fest Angestellten sehr groß ist. In den meisten Fußballmeisterschaften wird zwischen Vertragsamateuren und Vertragsprofis unterschieden. Die Grenze geht nach Gehalt, ein Vertragsamateur hat entweder kein Gehalt oder eines, welches für den Lebensunterhalt zu niedrig ist.
Fußball[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im deutschen Fußballsport wurden die zweiten Mannschaften der Vertrags- oder Lizenzvereine (bei den Männern) bis 2005 als „Amateure“ deklariert, obwohl viele Spieler längst ihren Lebensunterhalt oder einen Teil desselben durch den Thể Thao finanzierten. In den Zeiten des Kalten Krieges führte der Amateur-Begriff in den sozialistischen Staaten zu Kritik yên ổn Westen (siehe auch: Staatsamateur). In Deutschland gibt es yên ổn Fußball nach wie vor drei Kategorien: Lizenz- und Vertragsspieler sowie Amateure. Die frühere Regel, nach der Lizenz- und Vertragsspieler ausschließlich in „ihren“ Ligen, jedoch nicht in unterklassigen (Amateur-)Mannschaften eingesetzt werden durften, ist in der DFB-Spielordnung prinzipiell, d. h. mit gewissen Einschränkungen für die unteren Mannschaften der Proficlubs, aufgehoben. Umgekehrt gibt es eine Beschränkung für die Zahl der (Vertrags-)Amateure, die in einem Meisterschaftsspiel der Profis eingesetzt werden dürfen.
Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 23. Oktober 1992[8] können auch Amateurspieler als Arbeitnehmer eines Fußballvereins eingestuft werden. Geschieht dies, hat das zur Folge, dass ein betroffener Spieler die vom Verein gezahlten Gelder als Arbeitslohn nach § 19 Abs. 1 EStG versteuern müssen. Ob ein Amateurspieler als Arbeitnehmer einzustufen ist, ist yên ổn Einzelfall nach dem Gesamtbild der Umstände zu ermitteln.
Xem thêm: Nguồn sỉ giày Sneaker giá tốt uy tín chất lượng hiện nay
Für eine Einstufung als Arbeitnehmer spricht, dass „ein Sportler yên ổn Zusammenhang mit seiner Betätigung Zahlungen erhält, die nicht nur ganz unwesentlich höher sind als die ihm hierbei entstandenen Aufwendungen. Dann ist nämlich der Schluß gerechtfertigt, daß der Thể Thao nicht mehr aus reiner Liebhaberei, sondern auch um des Entgelts willen betrieben wird“.[8] Übersteigen also die Bezüge die tatsächlichen Aufwendungen (im Wesentlichen Reisekosten und Sportbekleidung inkl. Fußballschuhe), ví spricht dies für ein Bestehen der Arbeitnehmereigenschaft. Ein weiteres Kriterium für diese ist die Weisungsgebundenheit: Ergeben sich aus der Vereinbarung zwischen dem Verein und dem Spieler Pflichten, wie z. B. die Pflicht zur Teilnahme an Spielen und am Training nach Weisungen des Vereins, ví spricht dies ebenfalls für die Eigenschaft als Arbeitnehmer. Schließlich ist für diese Gesamtabwägung auch zu berücksichtigen, ob dem Spieler – wie bei Arbeitnehmern üblich – eine Lohnfortzahlung auch yên ổn Falle einer Krankheit (bzw. einer Verletzung) geleistet wird. Eine solche Entgeltfortzahlung liegt beispielsweise vor, wenn dem Spieler eine monatliche Grundvergütung und nicht nur eine „Auflaufprämie“ gezahlt wird.
Weitere Sportarten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Tennis zeichneten sich bereits sehr früh Tendenzen zur Trennung zwischen Amateur- und Profisport ab. 1920 führte der internationale Tennisverband ILTF eine Regelung ein: Die Spieler konnten von nun an lediglich Ersatz für Reisekosten und Spesen bei Turnieren geltend machen und das zunächst auch nur für acht Wochen eines Jahres.[9]
Während yên ổn Radsport die zuvor strikte Unterscheidung zwischen Amateuren und Profis in den 1990er-Jahren durch die Einführung der Einheitslizenz abgeschafft wurde, dauert diese Differenzierung in den nichtolympischen Sportarten Golf und Tanzen an. Im Boxsport kann man bei dem olympischen Amateurboxen und dem Profiboxen aufgrund der stark abweichenden Wettkampfregeln und der vollständig getrennten Verbandsstruktur durchaus von unterschiedlichen Sportarten sprechen. Die auffälligsten Unterschiede gibt es heute noch in den USA, wo es College-Sportlerinnen und -Sportlern verboten ist, aus dem Thể Thao Nebeneinnahmen zu ziehen, wenn sie an Wettkämpfen der Hochschule teilnehmen wollen. Da sie hier von den z. T. sehr hohen Studiengebühren befreit sind und durch ein Stipendium Vollpension bekommen, kommt es hier zu einer Quersubvention der Sportarten mit wenigen Zuschauern durch die Zuschauersportarten. Da der College-Sport der Einstieg in eine lukrative Profikarriere sein kann, ist das Prinzip des College-Amateurs zwar umstritten, aber bisher (2013) hat es allen gerichtlichen Überprüfungen standgehalten.
Theater[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auch yên ổn Bereich des Theaters und der Kleinkunst spielen engagierte Amateure eine bedeutende Rolle. Im Gegensatz zum Laientheater (Beispiel: Ein Fußballverein inszeniert ein Weihnachtsspiel) gibt es yên ổn Amateurtheater durchaus Akteure, die über fundierte Ausbildungen verfügen, ihre Tätigkeit aber nicht professionell ausüben. Gerade in diesem Bereich werden jedoch oft Laien- mit Amateurbühnen vermischt bzw. verwechselt.
Astronomie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Amateurastronomen können große Anerkennung erfahren.[10]
Xem thêm: Mách bạn những mẫu giày converse thời trang và cá tính
Funk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Bereich des Amateurfunkdienstes gilt, dass sich dessen Teilnehmer selbst eher als Funkamateure denn als Amateurfunker bezeichnen, um der erwähnten Abwertung durch den Begriff Amateur entgegenzutreten. Ersteres ist gleichzeitig der Begriff, den das deutsche Amateurfunkgesetz definiert. Auch Funkamateure tragen zur wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere yên ổn Bereich der Funktechnik bei. Viele von ihnen beschäftigen sich neben einer beruflichen Tätigkeit yên ổn Bereich der Funk- und Elektrotechnik zusätzlich mit Amateurfunk oder sind über dieses Hobby zu einer entsprechenden Profession gekommen.
Pornografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der Pornografie bezeichnet „Amateur“ eine Person, die pornografische Darstellungen (u. a.) von sich selbst veröffentlicht (Internet, Printmedien). Suggeriert wird, dass „Amateurdarsteller“ damit keine primären finanziellen Interessen verfolgen. Auf gängigen "Amateurportalen" werden die Medien jedoch durchaus monetarisiert und Ersteller vergütet.[11] Im Unterschied zu professionellen Produktionen wird eine "authentischere" Darstellung suggeriert. Die Konsumenten können mit den Akteuren häufig auch kommunizieren, fließende Übergänge zu Sexarbeit sind möglich.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hobby
- Do it yourself
- Dilettant
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Amateur – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Die neuen Amateure – zur Konjunktur einer Sozialfigur, Radiobeitrag über die Jahrestagung der Sektion Professionssoziologie in Zusammenarbeit mit der Sektion Wissenssoziologie, 5. bis 6. Juni năm trước am Institut für Soziologie der TU Berlin, abgerufen am 2. April năm 2016.
- Sportschau: Milliardenspiel Amateur-Fußball – Wenn das Geld yên ổn Umschlag kommt auf YouTube, 19. Januar 2022.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Manfred Rühl: Für Public Relations? Ein kommunikstionswissenschaftliches Theorienbouquet! In: Ulrike Röttger (Hrsg.): Theorie der Public Relations. Wiesbaden 2009, S. 72f.
- ↑ Katharina Kerl: Das Bild der Public Relations in der Berichterstattung ausgewählter deutscher Printmedien. Eine quantitative Inhaltsanalyse. München 2007, S. 137ff. (PDF; 1,2 MB)
- ↑ GEMA. (Nicht mehr online verfügbar.) Landkreis Regen Arberland, archiviert vom Original am 28. Januar 2017; abgerufen am 28. Januar 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Förderrichtlinien Amateurmusik (Memento vom 26. April năm 2016 yên ổn Internet Archive) bei bw-saengerbund.de (PDF)
- ↑ Forum II Trossingen Amateurmusik bei zukunftskonferenz-musikhochschulen-bw.de (PDF)
- ↑ Arnd Krüger: Die Rolle der Amateurfrage beim Olympischen Kongress 1894, in: Sportzeiten 4 (2004), 2, S. 49–68.
- ↑ vdttennis.wordpress.com: Verband Deutscher Tennislehrer e. V.
- ↑ a b BFH-Urteil vom 23. Oktober 1992 (VI R 59/91) BStBl. 1993 II S. 303; abgerufen am 2. Juli năm trước.
- ↑ History. (Nicht mehr online verfügbar.) International Tennis Federation, archiviert vom Original am 13. August 2016; abgerufen am 31. August 2013. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Venus yên ổn Mittelpunkt: Anerkennung für Amateuraufnahmen, intensive Parallel-Kampagne zum MESSENGER-Vorbeiflug
- ↑ Richard Joos: Wie funktioniert der Pornografiemarkt yên ổn Internet? In: Zeitschrift für Sexualforschung. Band 30. Georg Thieme Verlag, 2017, S. 58 ff., doi:10.1055/s-0043-101609.
Bình luận