blueprint là gì

Blaupause der französischen Galleone La Belle.

Der Begriff Blaupause ist ein Sammelbegriff für verschiedene, meist veraltete Kopierverfahren. Er wird oft auch auf die Hektografie und manchmal auf die Verwendung von Durchschreibepapier angewendet und stammt ursprünglich von einem Verfahren der Cyanotypie und der Diazotypie. Dokumente wie Baupläne, Schaltpläne, Technische Zeichnungen etc. waren meist nur als Blaupause verfügbar.[1] Die Lichtpause wurde mit einer durchsichtigen bzw. transparenten Vorlage, einer grafischen Darstellung, meist einer technischen Zeichnung, die weiße Linien auf einem bläulichen Papier gibt, erstellt. Bei dem Verfahren handelt es sich um das Lichtpausverfahren, das auf John Herschel 1842 zurückgeht.

Bạn đang xem: blueprint là gì

Blaupause wird zunehmend auch yên ổn allgemeinen Sprachgebrauch sowie yên ổn Kontext von Betriebswirtschaft, Ökonomie und Politik verwendet yên ổn Sinne von Plan, Modell, Konstrukt, Vorlage, Vorbild, Grundlage oder Idee.[1] Im übertragenen Sinn steht Blaupause auch für Schablone, Muster oder Vorbild.[2]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Xem thêm: dominant là gì

Diazotypie

Xem thêm: placeholder là gì

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Matthias Heine: Hört doch auf, „Blaupause“ zu sagen, Ihr Angeber!, bei welt.de
  2. https://praxistipps.focus.de/blaupause-das-ist-die-bedeutung_118149